Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Invimmedit

1. Allgemeine Informationen

Wir bei Invimmedit nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Produkte von Invimmedit, einschließlich unserer Website, mobilen Anwendungen und aller damit verbundenen Services. Mit der Nutzung unserer Plattform stimmen Sie den in dieser Erklärung beschriebenen Praktiken zu.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Invimmedit
Landstraße 50
63939 Wörth am Main, Deutschland
Telefon: +497022926011
E-Mail: contact@Invimmedit.de

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bemüht, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu bearbeiten.

3. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Plattform zu bieten. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur im notwendigen Umfang für die jeweiligen Zwecke.

Personenbezogene Daten

Name, Vorname und Kontaktinformationen
E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Geburtsdatum und demografische Informationen (optional)
Zahlungsinformationen für Premium-Services
Berufliche Informationen und Interessen

Technische Daten

IP-Adresse und Geräteinformationen
Browser-Typ und -Version
Betriebssystem und verwendete Hardware
Besuchte Seiten und Verweildauer
Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der DSGVO. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist.

Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
Kommunikation über wichtige Updates und Änderungen
Kundenbetreuung und technischer Support
Analyse der Nutzung zur Optimierung der Plattform
Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsprävention
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Marketing und personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Verarbeitung kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Services und Sicherheitsmaßnahmen
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und optionale Services
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Wenn eine Weitergabe erforderlich ist, erfolgt diese nur an vertrauenswürdige Partner unter strengen Datenschutzauflagen.

Kategorien von Empfängern

Cloud-Service-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Analyse-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung
Support-Dienstleister für die Kundenbetreuung
Rechtliche Berater und Wirtschaftsprüfer bei Bedarf

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu implementieren und diese nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und haben Verfahren implementiert, um Ihnen die Ausübung dieser Rechte so einfach wie möglich zu machen.

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen
Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei der Datenübertragung
Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Zugriffskontrolle und Authentifizierung für alle Systeme
Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Datensicherheit
Automatische Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und den berechtigten Geschäftsinteressen.

Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
Zahlungsdaten: Gemäß steuerrechtlichen Vorschriften bis zu 10 Jahre
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch
Log-Dateien: Regelmäßige Löschung nach 6 Monaten

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, es sei denn, wir sind zu einer längeren Speicherung verpflichtet.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung enthalten.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
Funktions-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance
Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

11. Internationale Datenübertragungen

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Solche Übertragungen erfolgen nur unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
EU-Standardvertragsklauseln mit Drittlandanbietern
Zertifizierungsprogramme und Verhaltensregeln
Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus

12. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Services richten sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte haben das Recht, die von uns über ihre Kinder gespeicherten Informationen einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Bei Fragen zum Datenschutz von Minderjährigen wenden Sie sich bitte direkt an uns.

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder neuen Funktionen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

Invimmedit
Landstraße 50
63939 Wörth am Main, Deutschland

Telefon: +497022926011
E-Mail: contact@Invimmedit.de

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.